Archiv 2019

Liebe Mitglieder, LiEbe Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,
Dr. Wolfgang Baecker
Matthias Entrup
Berthold te Vrugt
HERZLICH WILLKOMMEN ZU UNSEREM
GESCHÄFTSBERICHT 2019
„Standort hier“ lautet unser Leitsatz – er begleitet uns jeden Tag. Und er begleitet uns auch in diesem Geschäftsbericht. Deshalb möchten wir Ihnen nicht nur unsere Kennzahlen vorstellen, sondern auch die Menschen und Unternehmen in unserer Region, für die wir uns jeden Tag aufs Neue engagieren.
2.541.104
Bilanzsumme
(in TEUR)
1.982.872
Kundenforderungen
(in TEUR)
1.564.512
Kundengelder
(in TEUR)
47.255
Gesamtmitglieder,
1.403 davon neu
Auch im Geschäftsjahr 2018 setzte sich die gute wirtschaftliche Entwicklung der VR-Bank Westmünsterland eG dynamisch fort. Bemerkbar machte sich das vor allem durch das nachhaltige Vertrauen, das uns unsere Mitglieder und Kunden entgegenbrachten:
Sowohl der Ausbau des Kundenkreditgeschäftes wie auch die Ausweitung der Kundengeldanlagen trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Damit dürfen wir mit Stolz sagen, den Menschen in unserer Region auch 2018 als beständiger und zuverlässiger Finanzpartner zur Seite gestanden zu haben.
Auch im Geschäftsjahr 2018 setzte sich die gute wirtschaftliche Entwicklung der VR-Bank Westmünsterland eG dynamisch fort. Bemerkbar machte sich das vor allem durch das nachhaltige Vertrauen, das uns unsere Mitglieder und Kunden entgegenbrachten:
Sowohl der Ausbau des Kundenkreditgeschäftes wie auch die Ausweitung der Kundengeldanlagen trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Damit dürfen wir mit Stolz sagen, den Menschen in unserer Region auch 2018 als beständiger und zuverlässiger Finanzpartner zur Seite gestanden zu haben.

Menschen
Im Kern der genossenschaftlichen Idee steht der Mensch. Er ist Herz und Motor unserer Bank. Doch was bewegt ihn aktuell? Welchen Veränderungen steht er gegenüber? Und wie begegnet er dem Wandel? Das galt es für uns herauszufinden. Denn nur so können wir die Förderung unserer Mitglieder und Kunden zeitgemäß gestalten. Nur so ihren Wünschen mit passenden Lösungen begegnen. Auf unserer Spurensuche haben wir Menschen getroffen, die mit Mut, Kreativität und großem Enthusiasmus ihre Zukunft in die Hand genommen und ihre Träume verwirklicht haben.

SELBSTBESTIMMT WOHNEN IM ALTER
– das war der Traum von fünf Freunden in Dülmen. Wie sie ihren Wunsch zur Wirklichkeit gemacht haben und was sie sich davon erhoffen, das erfahren Sie in diesem Bericht.

GENOSSENSCHAFTLICH
ZUKUNFT GESTALTEN
Eine Videobotschaft an Sie von Marija Kolak, der Präsidentin des BVR – Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

EIN FESTIVAL FÜR TOLERANZ
„Rock am Turm“ ist die größte Open-Air-Veranstaltung in Coesfeld: 2018 half das Crowdfunding der VR-Bank, Spenden für die Durchführung des „Umsonst + draußen“-Festivals zu gewinnen.
WIRTSCHAFT
Digitalisierung und Globalisierung. Durchbrüche in Wissenschaft und Technik. Nachhaltigkeitsanspruch und Personalmangel. Unternehmen in unserer Region müssen heutzutage auf viele Veränderungen reagieren. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Betriebe? Mit welchen kreativen Strategien gehen sie diese Herausforderungen an? Wir geben Ihnen einen interessanten Einblick in Organisationen und Unternehmen im Westmünsterland.

ZWISCHEN TRADITION UND DIGITALISIERUNG
Das Handwerk ist sicher der Wirtschaftszweig mit der längsten Tradition: Doch auch hier macht sich der Wandel deutlich bemerkbar. Zwei Handwerksmeister und Inhaber örtlicher Betriebe im Interview.

AUTOMATISIERUNG ALS
WIN-WIN-WIN-DEAL
Ortstermin beim Bio-Pionier Weiling GmbH in Coesfeld: Der Geschäftsführer des Logistikunternehmens berichtet, wie „Kollege Computer“ und fleißige kleine Roboter das Team entlasten.

DIE SUPERHERDEN-MACHER
Dürfen wir vorstellen? Das ist Basical – und er arbeitet in der Borkener Besamungsstation der Rinder-Union West eG. Was dort geschieht und weshalb es existenziell für die Mitgliedsbetriebe ist, berichtet Geschäftsführer Dr. Michael Steinmann im Video-Interview.

Kreise in Bewegung
Elektromobilität ist auch im Westmünsterland auf dem Vormarsch – und die Kreise Borken und Coesfeld reagieren in ihrer Verkehrsplanung darauf. Wie sich die Fortbewegung mit E-Antrieb im Alltag gestaltet, berichtet VR-Bank-Mitarbeiter Joachim Niehaves.
BANK
Wir haben Bilanz gezogen – und das nicht nur für die Leistungen und Erfolge des vergangenen Geschäftsjahres. Sondern auch und insbesondere für unsere eigenen Prozesse. Unter dem Aspekt Digitalisierung haben wir deshalb unsere Beratungs- und Serviceleistungen genau unter die Lupe genommen. Mit dem Ziel, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein, haben wir eine neue, persönlich-digitale Kommunikation entwickelt.

IMMER GEÖFFNET STATT FÜR IMMER GESCHLOSSEN
Wie und wo auch immer Sie uns brauchen: mit unserem neuen Servicekonzept eröffnen wir Ihnen mehr Zugangswege als je zuvor – persönlich, digital, persönlich-digital. Und wir haben jetzt die ersten Filialen, die Ihnen Service rund um die Uhr bieten. Hier erfahren Sie mehr!

GESCHÄFTSBERICHT UND LAGEBERICHT
Die gedruckten Exemplare des Lageberichts und des Geschäftsberichts 2019 können wir Ihnen natürlich nicht online zur Verfügung stellen: Aber wir haben beide Dokumente hier als PDF zum Download für Sie hinterlegt. Im Geschäftsbericht finden Sie die begleitenden Reportagen zu den Videobeiträgen und Links auf dieser Seite!