Archiv 2020

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender bis 31.03.2020; Dr. Carsten Düerkop, Vorstandsvorsitzender seit 01.04.2020; Matthias Entrup, Vorstand; Berthold te Vrugt, Vorstand
Liebe Mitglieder, LiEbe Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,
Dr. Carsten Düerkop
Matthias Entrup
Berthold te Vrugt
HERZLICH WILLKOMMEN ZU UNSEREM
GESCHÄFTSBERICHT 2020
„Standort hier“ lautet unser Leitsatz – er begleitet uns jeden Tag. Und er begleitet uns auch in diesem Geschäftsbericht. Deshalb möchten wir Ihnen nicht nur unsere Kennzahlen vorstellen, sondern auch die Menschen und Unternehmen in unserer Region, für die wir uns jeden Tag aufs Neue engagieren.
2.770.839
Bilanzsumme
(in TEUR)
2.130.631
Kundenforderungen
(in TEUR)
1.735.965
Kundengelder
(in TEUR)
47.676
Gesamtmitglieder,
1.383 davon neu
Auch im Geschäftsjahr 2019 setzte sich die gute wirtschaftliche Entwicklung der VR-Bank Westmünsterland eG dynamisch fort. Das gesamte Kundengeschäft legte um 476,6 Millionen Euro oder 9,4 Prozent auf rund 5,57 Milliarden Euro zu.
Sowohl der Ausbau des Kundenkreditgeschäftes wie auch die Ausweitung der Kundengeldanlagen trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Diese Zahlen belegen einmal mehr das nachhaltige Vertrauen der Mitglieder und Kunden in das Geschäftsmodell unserer Bank.
Auch im Geschäftsjahr 2019 setzte sich die gute wirtschaftliche Entwicklung der VR-Bank Westmünsterland eG dynamisch fort. Das gesamte Kundengeschäft legte um 476,6 Millionen Euro oder 9,4 Prozent auf rund 5,57 Milliarden Euro zu.
Sowohl der Ausbau des Kundenkreditgeschäftes wie auch die Ausweitung der Kundengeldanlagen trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Diese Zahlen belegen einmal mehr das nachhaltige Vertrauen der Mitglieder und Kunden in das Geschäftsmodell unserer Bank.

Menschen
Lebensweg, Berufsweg – jeder Mensch ist auf seiner ganz persönlichen Reise, jeder hat etwas, das sie oder ihn antreibt. Weil der Mensch für uns als genossenschaftliche Bank im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, interessieren uns diese Lebenswege besonders. Im Geschäftsbericht haben wir einige ein Stück begleitet: Pfadfinderinnen, Wegezeichner, Schülerinnen und Schüler, Schalke-Fans … Hier führen drei der Berichte noch etwas weiter.

IMMER DEN WEGZEICHEN NACH
Beim Westfälischen Heimatbund e.V. liegt die Zeichnungsbefugnis für 5.000 Kilometer Wanderwege im Münsterland. Entdecken Sie hier die schönsten Routen in den Kreisen Borken und Coesfeld!

DEMOKRATIE BEWEGT
„Was verstehst Du unter Demokratie?“ hat die VR-Bank im Jubiläumsjahr des Grundgesetzes gefragt und einen Videocontest für junge Leute ausgelobt. Zwei der Gewinnerbeiträge sehen Sie hier.

BLAU-WEISSE WEGE
Schalke ist mehr als die Elf „auffem Platz“: Der Verein ist auch einer der Pioniere im professionellen deutschen Esport – und mit seinen Teams sehr erfolgreich. Hier erfahren Sie mehr.
WIRTSCHAFT
Was den Mittelstand auszeichnet und stark macht, ist seine Vielfalt: Hinter jedem Unternehmen steht eine Vision, ein ganz individueller Weg, erfolgreich zu sein und zu bleiben, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und die Kundschaft zu begeistern. Vom Markthandel bis zur High-Tech-Unternehmensgruppe reichen die Beispiele, die wir im Geschäftsbericht porträtieren: Hier finden Sie weiterführende Informationen – und persönliche Momentaufnahmen vom Erleben der Corona-Krise.

KÄSEKIEPENKERL
Mit fünf Fahrzeugen, mehr als 200 Käsesorten und konsequentem Qualitätsbekenntnis beliefert der Coesfelder Käsehändler Christian Althues Wochenmärkte im Westmünsterland – und stellt in letzter Zeit erfreuliche Veränderungen bei seiner Kundschaft fest.

VOM KÜCHENTISCH NACH
NEW YORK – UND ZURÜCK
Gelungener Generationswechsel: Markus Jücker führt das familiäre Stahlhandelsunternehmen in Dülmen in dritter Generation – nach internationalen „Lehr- und Wanderjahren“.

DER WEG ZU NEUEN IDEEN
Innovation ist ein entscheidender Erfolgstreiber. Benedikt Kisner, Geschäftsführer der Netgo GmbH in Borken, weiß, wie man mit New Work Kreativität und agiles Arbeiten beflügelt. Davon konnte sein Unternehmen auch in der Corona-Krise profitieren.

NULLEN, EINSEN, ERNTEN
Ein Großteil des deutschen Tiefkühlspinats kommt aus dem Westmünsterland. Sein Weg ist vom Anbau bis zur Verarbeitung clever durchdigitalisiert – genau wie die Ernteflotte der Weddeling GmbH in Borken.
BANK
„Bis hierher – und weiter!“: Das gilt auch für den Weg unserer Bank. Erfolgreiche Routen wie das Multichannel-Banking weiter auszubauen, zuverlässige Auswege aus dem Zinstief zu finden, neue Strecken zu planen und voranzugehen, ist die Herausforderung, der wir uns immer wieder mit Engagement und Begeisterung stellen.

Bank auf neuen Wegen
In den vergangenen Jahren hat die VR-Bank Westmünsterland das Multichannel-Banking konsequent weiter ausgebaut: Optionen wie die neue Video-Beratung, aber auch die Kundenkommunikation über Social Media haben sich in Corona-Zeiten besonders bewährt.

WEGE AUS DEM ZINSTIEF
Das VR PrivateBanking wirkt für seine vermögenden Privat- und Firmenkunden dem Realwertverlust durch Niedrigzins und Inflation sehr erfolgreich entgegen. Hier lernen Sie nicht nur die Spezialisten kennen, sondern auch MeinInvest, Ihren digitalen Anlage-Assistenten.

GESCHÄFTSBERICHT UND LAGEBERICHT
Die Beiträge auf dieser Website haben Sie neugierig gemacht auf die Stories in der Druckausgabe unseres Geschäftsberichts 2020? Hier können Sie das komplette PDF downloaden – ebenso wie den Lagebericht mit der ausführlichen Dokumentation des erfolgreichen Geschäftsjahres 2019.